Kategorien

Archiv für November 2010

Alles ist gut – Bericht über die Generalversmmlung

Ochtrup. „Alles ist gut!“ so könnte das Fazit der 92 anwesenden Schützenbrüder lauten, die bei der Mitgliederversammlung des Schützenvereins Horst und Wall, am vergangenen Sonntag, anwesend waren.

saal-voll-img_6452-ws-kl
Eröffnet wurde die für die Zukunft wegweisende Versammlung vom bis dahin noch 2. Vorsitzenden, Bernhard Wierling. Er begrüßte alle erschienenen Schützenbrüder und insbesondere den König Norbert Potthoff sowie alle weiteren anwesenden Könige.
In einer Schweigeminute gedachten die Vereinsmitglieder der gefallenen und verstorbenen Schützenbrüder insbesondere der zuletzt Verstorbenen Gustav Rohling, Bernhard Ahlmann und Wilhelm Rottmann.
Das vom Schriftführer Wolfgang Stening verlesene Protokoll, welches Martin Wilke angefertigt hatte, wurde einstimmig angenommen.
In seinem Bericht über das Vereinsgeschehen ließ Bernhard Wierling die Aktivitäten seit der letzten Generalversammlung Revue passieren. Alleine an der Länge dieses Berichtes konnte man schon ermessen dass bei Horst und Wall eine ganze Menge los war.
Eine leichte und schöne Aufgabe war es dann für den 2. Vorsitzenden die neuen Mitglieder der Versammlung vorzustellen.
Der Kassierer Christoph Holtmann legte in seinem Kassenbericht dem Verein genaue Zahlen vor. Die Prüfer Stefan Tombült und Berthold Brillert attestierten eine lupenreine Führung der Kasse und beantragten Entlastung, die dann einstimmig erteilt wurde. Im nächsten Jahr wird die Kasse durch Egbert Bröker und Jan Lienkamp geprüft werden.
Die sich anschließende Wahl eines neuen 1. Vorsitzenden ging, auch dank der souveränen Leitung des Schützenbruders Alfred Engeljakob, sehr zügig über die Bühne. Neben Bernhard Wierling, der sich bereit erklärte dies Amt übernehmen zu wollen, ließen sich keine weiteren Kandidaten aufstellen. Ein einstimmiges Votum mit lang anhaltendem Applaus war ihm sicher.

wahl-1vorsitzenderimg_6469-ws-kl

wahl-1vorsitzenderimg_6461-ws-cut-kl
Nun fehlte ein 2. Vorsitzender, welcher mit Reinhold Freermann, der ein vorstands- und festvorstandserfahrener Schützenbruder ist schnell gefunden wurde. Auch er wurde einstimmig in die neue Position gewählt.

wahl-2vorsitzenderimg_6482-ws-cut-kl
Nach genau 20 Jahren stellte der Schriftführer Wolfgang Stening sein Amt zur Verfügung. Lobende und dankende Worte des nunmehr 1. Vorsitzenden, Bernhard Wierling, waren auch ihm gewiss.

wolfgang-aktion-img_6484-ws-kl

wolfgang-aplausimg_6504-ws-kl

wolfgang-danke-20jahreimg_6501-ws-cut-kl

Ein Nachfolger war, da bereits im Vorfeld abgeklärt, mit dem Vorstandsmitglied Uwe Schneider schnell gefunden und eben so schnell einstimmig gewählt.

schriftfuhrer-alt-und-neuimg_6511-ws-cut-kl
Dann ging es mit den Wahlen zum Festvorstand weiter. Auch diese Posten wurden
ausschließlich einstimmig vergeben. Folgendes Ergebnis gab es zu notieren:
Oberst: Helmut Pleie
Major: Martin Engbers
Hauptmann: Benedikt Pleie
Königsoffiziere: Ralf Peters und Holger Peters
Adjutanten: Jan Pleie und Martin Tömmers
Fähnrich: Thomas Hinkenlammert
Fahnenoffizier: Stefan Boshe-Plois und Marc Lütkehermölle.
Bemerkenswert war, dass alle Posten aus der Versammlung heraus vergeben werden konnten. Es erfolgte keine vorherige Absprache. „Auf seine Vereinsmitglieder kann Horst und Wall stolz sein!“ lobte der 1. Vorsitzende Bernhard Wierling die Schützenbrüder.
Es stand bereits länger fest, dass Horst und Wall auch im Jahr 2011 den Ochtruper Kinderkarneval mit einem eigenen Wagen unterstützen will. Da an dem vorhandenen Wagen verkehrs- und sicherheitstechnische Änderungen vorgenommen werden müssen erklärte das Vereinsmitglied Gerd Beuvink, diese Aufgabe zusammen mit dem Vorstand übernehmen zu wollen. Dies großzügige Angebot quittierte die Versammlung erneut mit berechtigtem Applaus.
Zwischen den einzelnen Tagesordnungspunkten versäumte es Bernhard Wierling nicht, alle, die sich uneigennützig für den Verein eingesetzt haben bzw. einsetzen zu nennen und sich bei ihnen im Namen des Vereins zu bedanken.
Nach diesem erfolgreichen Abhandeln der Tagesordnungspunkte blieb Bernhard Wierling nur noch die Aufgabe, Allen für ich Erscheinen und ihren Einsatz für den Verein zu danken. Er wünschte der Versammlung noch eine schöne Vorweihnachtszeit und einen guten Heimweg.

Festvorstand 2011

festvorstand2011-img_6523cut-kl

Von links nach rechts:
Jan Pleie–Adjutant, Martin Tömmers– Adjutant, Marc Lütkehermölle–Fahnenoffizier, Stefan Boshe-Plois–Fahnenoffizier, Martin Engbers–Major, Helmut Pleie–Oberst, Holger Peters–Königsoffizier, Bernhard Wierling–1. Vorsitzender, Ralf Peters–Königsoffizier, Benedikt Pleie–Hauptmann, Magnus Hesping–glückliches Vorstandsmitglied, Thomas Hinkenlammert– Fähnerich

Damenkaffee 2010

Original Fotos für die Presse: damenkaffe2010v2-ws-abgleich

Der Damenkaffee bei Horst & Wall war wieder einmal ein voller Erfolg. Am Sonntag, dem 31.10.2010 folgten die Vereinsdamen um 15 Uhr im Georgsheim  der Einladung zum traditionellen Damenkaffee. Der Vereins-Vorstand führte durch das Programm und bewirtete die Vereinsdamen.  Plattdeutsche „Dönekes“ und die „XXL-Boys“ sorgten für kurzweilige Unterhaltung.  Eine Tombola rundete den Nachmittag ab. Zuvor wurden die Sieger des Luftballonwettbewerbs des diesjährigen Sommerfestes ausgezeichnet.  Der Nachmittag endete in geselliger Runde und das Veranstaltungs-Gremium war mit der Beteiligung sehr zufrieden.

huw-damenkaffee-2010-img_4969-v2

huw-damenkaffee-2010-img_4989-v2

huw-damenkaffee-2010-img_5014-v-raw

Die Gewinner des Luftballonwettbewerbes des Sommerfestes 2010 wurden prämiert:

Platz 1: Henning Ruhkamp – Flugweite: 163km (Foto Mitte)

Platz 2: Lara Goldenstein – Flugweite: 114km

Platz 3: Pauliene Bröker und Finn Deitmaring – Flugweite: 102km (Foto Rechts und Links)

huw-damenkaffee-2010-img_5057-v2

huw-damenkaffee-2010-img_5068-v2

huw-damenkaffee-2010-img_5069-v2

huw-damenkaffee-2010-img_5150-v2

huw-damenkaffee-2010-img_5158-v2

Gewinner des Luftballonwettbewerbes

Die Gewinner des Luftballonwettbewerbes des Sommerfestes 2010 wurden prämiert:

Beim diesjährigen Sommerfest des Schützenvereins Horst & Wall fand ein Luftballon-Wettbewerb statt. Die Sieger wurden während des Damenkaffees des Vereins am 31.10.2010 ausgezeichnet.  Sieger war Henning Ruhkamp, dessen Ballon 163 km weit gekommen war. An zweiter Stelle war Lara Goldenstein (114 km) gefolgt von Pauliene Bröker und Finn Deitmaring deren Ballons 102 km erreichten.

huw-damenkaffee-2010-img_5014-v-raw

Platz 1: Henning Ruhkamp – Flugweite: 163km (Foto Mitte)

Platz 2: Lara Goldenstein – Flugweite: 114km

Platz 3: Pauliene Bröker und Finn Deitmaring – Flugweite: 102km (Foto Rechts und Links)